News 2024

In diesem Jahr lag der Fokus darauf, den Schulalltag für unsere Schüler und Lehrer zu verbessern, sowie die Qualität des Unterrichts zu steigern. Dafür wurden vor allem zahlreiche neue Unterrichtsmaterialien angeschafft. Mit diesem Invest werden u.a. neue Fächer wie z.B.: Kunst, Musik- und Computerunterricht angeboten. Weitere Anschaffungen und deren Auswirkungen auf den Schulalltag sind in der folgenden Bildergalerie dargestellt. 

News 2023

  • Ende 2023 besuchen 174 Kinder die Bona Fortuna Schule in Kathmandu. 
  • Die Schule hat nochmals ihr Klassenangebot erweitert und bietet aktuell eine Kita, Kindergarten, Vorschule und die Klassen 1-4 an.
  • Die Spielmöglichkeiten wurden für unsere Schulkinder erweitert.
  • Alle elf geplanten Klassenzimmer sind fertiggestellt. In neun findet bereits regelmäßiger Unterricht statt. Für dir restlichen zwei fehlt uns noch die Ausstattung.
  • Durch unsere regelmäßige Unterstützung haben wir auch heuer wieder, den Schulalltag aufrecht erhalten. Zusätzlich wurden neue Schulmaterialen angeschafft. 

News 2022

  • Ende 2022 besuchen 137 Kinder die Bona Fortuna Schule in Kathmandu. Zur Erinnerung, 2018/19 sind wir mit 34 Kids gestartet.
  • Die Schule hat ihr Klassenangebot erweitert und bietet aktuell eine Kita, einen Kindergarten, eine Vorschule und eine Grundschule mit den Klassen 1-3 an.
  • Die Kooperation mit der Gemeinde Buchdorf, sowie der Grund- und Mittelschule Monheim mit Außenstelle Buchdorf, zeigt große Wirkung. Durch zahlreiche Spenden, sowie ein Sommerfest an der Grundschule in Buchdorf, konnten bereits sieben der geplanten, elf Klassenzimmer komplett fertiggestellt und ausgestattet werden.
  • Zusätzlich ist die Toilettenanlage inkl. einem Brunnen zur Wasserversorgung gebaut.
  • Die noch fehlenden vier Klassenzimmer befinden sich aktuell in der Bauphase. Steigende Materialkosten und Fehlende finanzielle Mittel, verzögern die Fertigstellung allerdings. 
  • Darüber hinaus, gewährleisten wir durch unsere regelmäßige Unterstützung der Bona Fortuna Schule, einen lehrreichen und reibungslosen Schulalltag.

News 2021

  • Um den Unterricht trotz Corona Pandemie aufrecht zu erhalten, haben wir eine Infrastruktur für digitalen Unterricht geschaffen.
  • Familien wurden während der Pandemie finanziell unterstützt. Ohne unsere Hilfe hätte einigen von Ihnen der Hungertot gedroht.
  • Durch regelmäßige Essensausgaben für Bedürftige an unserer Schule konnten wir weitere Familien vor dem Hungertot bewahren.
  • Seit Herbst 2021 sind wir fester Bestandteil der Gemeinschaftsinitiative "1000 Schulen für unsere Welt". Zusätzlich haben wir die Gemeinde Buchdorf, sowie die Grund- und Mittelschule Monheim mit Außenstelle Buchdorf als Partner gewonnen. 
  • Grund der Zusammenarbeit ist die Erweiterung unserer Schule um weitere elf Klassenzimmer inkl. Ausstattung, sowie sanitäre Einrichtungen und ein Gemeinschaftsraum.
  • Regelmäßige Unterstützung der Bona Fortuna Schule, um einen lehrreichen und reibungslosen Schulalltag zu ermöglichen.

News März 2020

Auch Nepal, als direkter Nachbar von China, spürt die Auswirkungen vom Virus COVID-19 stark. Die Regierung erteilt kein Visa mehr an Bürger aus besonders schwer betroffenen Ländern.

China ist eines der Länder, aus denen am meisten Touristen nach Nepal kommen und genau dieser Tourismus ist eine der wichtigsten Einnahmequellen des armen Landes. Im Frühjahr startet für gewöhnlich die Hauptsaison der Bergwanderungen. Vermutlich bleiben die Touristen in dieser Saison aus. Was für alle Bewohner der Bergregionen bedeutet, dass sie die Saison ohne jegliche Einnahmen und Unterstützung überstehen müssen.

Aus Vorsorge hat die Regierung in Nepal alle Schulen für die nächsten Wochen geschlossen.

Die Bona Fortuna Schule hat eine Aufklärungskampagne über dringend einzuhaltende Schutzmaßnahmen organisiert. 

News Januar 2020

Unser Schule wächst und wächst. Immer mehr kleine Nepalis schreiben sich an der Bona Fortuna Schule für qualitativ hochwertigen aber dennoch kostengünstigen Unterricht ein. Daher werden neue Klassenzimmer und Schulmaterialien, sowie Küchenutensilien benötigt. Mit Hilfe einer Spendenaktion um Weihnachten 2019 herum konnten wir diesen Traum verwirklichen. Gemeinsam mit unseren Unterstützern haben wir ein Klassenzimmer inkl. Einrichtung im Januar 2020 fertiggestellt. Zusätzlich konnten wir unseren Needy-Kids eine warme Malzeit inkl. Schulmaterialien sponsern. Vielen Dank für eure Unterstützung. Gemeinsam haben wir ein Herz für Nepal. 

Ein Herz für Nepal
Ein Herz für Nepal
Ein Herz für Nepal
Ein Herz für Nepal
Ein Herz für Nepal
Ein Herz für Nepal

News Sommer 2019

Ja, wir waren wieder da. Im August 2019 reisten wir, Dominik und Sandra, zum zweiten Mal nach Nepal, Kathmandu. Dieses Mal für vier Wochen. In dieser Zeit besuchten wir vor allem die Bona Fortuna Schule, denn wir wollten mit eigenen Augen sehen, was sich seit unserer Abreise verändert hat. Als wir aus dem Flugzeug stiegen, mussten wir erst mal schwer durchatmen: Dieser Smog... und ist das schwül hier. Der Monsun war noch nicht richtig vorbei, es gewitterte täglich heftig und dennoch lagen die Temperaturen bei über 30°C. 

Obwohl wir permanent im Kontakt mit Prakash Adhikari (Schulleiter) sind, wussten wir nicht so genau, was uns erwarten würde. 

Doch was wir dann erlebt haben, begeisterte uns:


Die Anzahl der Schüler hat sich verdoppelt, von 35 auf 72 Kinder.

Es wurden neue Lehrer eingestellt, die sehr herzlich, kompetent und engagiert sind.

Die Klassenzimmer wurden umgestaltet um alle Räume für die vielen Kinder möglichst effizient nutzbar zu machen.

All unsere Anschaffung, die wir durch die zahlreichen Spenden organisieren konnten, sind im Dauereinsatz und ermöglichen den Kindern das tägliche Lernen und Spielen.

Die Toilette und der Brunnen waren sehr wichtige Investitionen, die vom Schulalltag nicht mehr wegzudenken sind.

Es war eine Freude zu sehen, dass die Kinder uns von unserem letzten Besuch wieder erkannten und sofort mit uns spielen wollten. Doch das lief dieses mal nicht so stürmisch ab, wie wir es von 2017 kannten. Der Schulablauf ist nun besser organisiert und strukturiert, alles andere wäre bei so vielen Schülern auch ein einziges Chaos. 

Und natürlich waren wir nicht nur in der Schule, um mit den Kindern zu spielen und diese vom Unterricht abzulenken. Wir redeten mit den Lehrern über aktuelle Probleme, über dringend notwendige Neuerungen und über alles, was die Kinder sonst so brauchen. Wir diskutierten mit Prakash wie es mit der Schule, den Needy Kids und dem Müll-Projekt weiter gehen soll. Und wir haben gehandelt: wir kauften weitere Schulbänke, Schulmaterialien, Bücherregale. Zahlten ein Essen für alle Needy Kids und  planten eine Überdachung für die Spielfläche der Kinder, die bald gebaut werden soll.
 

Zusätzlich erarbeiteten wir ein Konzept für eine Idee eines dänischen IT-Unternehmens:

Sie  möchten einen Computerkurs in Nepal anbieten und diesen auch finanzieren, um Jugendlichen eine Weiterentwicklung im Umgang mit dem Computer zu ermöglichen. Sie wollen somit bessere berufliche Chancen für die Teilnehmer sicherstellen. Das alles kostenlos und für Kinder, welche sonst keinen Zugang zu so einer Weiterbildung haben könnten: unsere Needy Kids. Eine super Idee! Der Start des Kurses soll im April 2020 sein.